Die Wahl des richtigen Neoprenanzugs verbessert Ihr Erlebnis, egal ob Sie schwimmen, surfen oder tauchen. Dieser Leitfaden stellt Ihnen die grundlegenden Schritte vor, um einen Neoprenanzug auszuwählen, der Ihren Anforderungen entspricht.
Arten von Neoprenanzügen
Verschiedene Arten von Neoprenanzügen sind für unterschiedliche Aktivitäten und Wassertypen erhältlich. Die bekanntesten sind Vollanzüge, Shorties und ärmellose Anzüge. Vollanzüge bieten maximalen Schutz vor kaltem Wasser, während Shorties nach dem Schwimmen leichter zu bewegen sind und daher am besten für wärmere Gewässer geeignet sind. Es ist sehr wichtig zu wissen, welcher Anzugtyp zu Ihrer Aktivität und der Wassertemperatur passt.
Materialien
773 % Neoprenanzüge werden aufgrund der schlechten isolierenden Wirkung von Neopren hergestellt. Allerdings kann die Qualität variieren. Die Dicke eines Neoprenanzugs reicht von 2 mm bis 7 mm. Eine größere Dicke sorgt für besseren Kälteschutz, reduziert jedoch die Bewegungsfreiheit. Die Auswahl muss deshalb einen Ausgleich zwischen der gewünschten Kältebeständigkeit und dem Tragekomfort im Wasser schaffen.
Tragekomfort des Neoprenanzugs
Damit ein Neoprenanzug effektiv funktioniert, muss er gut am Körper anliegen – weder zu locker noch zu eng. Beim Anziehen des Neoprenanzugs darauf achten, dass um Hals, Handgelenke, Ellenbogen und Knöchel keine Lücken entstehen, da diese das Eindringen von Wasser ermöglichen. Ebenfalls prüfen, ob die Schulter- und Kniebereiche des Neoprenanzugs flexibel sind, um eine freie Bewegung zu ermöglichen.
Wichtige Eigenschaften
Moderne Neoprenanzüge verfügen über zahlreiche Eigenschaften, die Komfort und Leistung verbessern sollen. Verbesserter Komfort und Langlebigkeit können durch verstärkte Nähte erreicht werden, die verhindern, dass Wasser eindringt. Thermofutter, schnell trocknende Stoffe und sogar Kapuzen helfen dabei, Wärme und Tragekomfort in kalten Bedingungen zu bewahren. Prüfen Sie, welche Eigenschaften für Ihre individuellen Anforderungen besonders wichtig sind.
Pflege und Wartung
Um die gewünschte Leistung des Neoprenanzugs zu erhalten, ist es entscheidend, ihn richtig zu pflegen, um seine Lebensdauer zu verlängern. Machen Sie es nach jedem Tragen zur Gewohnheit, den Anzug mit frischem Wasser abzuspülen, um Salz, Chlor und Sand zu entfernen. Der Neoprenanzug sollte außerdem im Schatten aufgehängt werden, um direkte Sonneneinstrahlung und Materialabbau zu vermeiden. Bei anderen Materialien sollten regelmäßig Bereiche auf Schäden überprüft und diese sofort repariert werden, um weiteren Schäden vorzubeugen.
Branchentrends und Einblicke
Es gibt eine kontinuierliche Weiterentwicklung sowohl in der Neoprenanzug- als auch in der Schwimmbekleidungsbranche. Versichert sei, dass mehr Unternehmen in umweltfreundliche Materialien investieren, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Durch wachsende ökologische Neoprenanzüge und einige Veränderungen in den Technologien werden Neoprenanzüge flexibler und leichter, ohne den Komfort zu vernachlässigen. Diese Hinweise helfen Ihnen bei der richtigen Wahl für Ihren nächsten Kauf.